Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Barbara Neuhaus
Der Tod der Richterin
Dramaturgie: Joachim Herz-Glombitza
Technische Realisierung: Dietmar Hagen
Regie: Walter Niklaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Walter Niklaus Ferdinand Potthans Maria Alexander Christl Potthans Werner Kos Zwick Monika Pietsch Laura Melano Hilmar Eichhorn Bruno Melano Gerhard Printschitsch Hansi Knotek Anny Stöger Hermine Knotek Hannelore Fleischmann-Schubert Sabine Pelzer Fred Alexander Säbelhuber
In einer Wiener Vorstadt fliegt das kleine Einfamilienhaus der Richterin Laura Melano durch eine Gasexpolsion in die Luft. Die Frau wird dabei getötet. Die Polizei stellt fest, dass ein Sicherungsventil an der Gasleitung fehlte. Verdächtig wird zunächst Bruno Melano, der Mann der Richterin, ein erfolgsloser Kunstmaler. Der echte Täter ist Hans Knotek, ein junger Gasinstallateur. Seine Freundin Sabine hat ihren Sohn erstickt und war von der Richterin zu einer hohen Strafe verurteilt worden. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1987
- Erstsendung: 05.08.1988 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'09
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar