Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Anonymus
Die Wunderlampe
Hörspiel nach einer Geschichte aus "1001 Nacht"
Vorlage: Aladin und die Wunderlampe (Märchen, arabisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Bernhard Jugel
Komposition: Wolfgang Zeller
Regie: Bernhard Jugel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Tristan Rehrl Christian Friedel Peter Fricke Karin Anselm Helmut Stange Tommi Piper Rudolf Wessely u.a.
Aladin ist ein Faulpelz und Herumtreiber. Eines Tages wird er auf der Straße von einem fremden Mann angesprochen: Er sei sein Onkel und auf der Suche nach seiner Familie. Als der Fremde am Abend zum Essen kommt, ist er untröstlich, dass sein Bruder, also Aladins Vater, schon vor Jahren gestorben ist. Aber er will Aladin helfen, den Kaufmannsberuf zu erlernen. Gleich am nächsten Morgen machen sie sich auf den Weg, um einen Anzug zu kaufen. Doch zunächst führt der Fremde Aladin in den Wald vor der Stadt. Aladin soll ihm helfen, einen Schatz zu heben. In einer Höhle findet Aladin eine Menge wunderschöner Glasfrüchte und eine alte, verbeulte Lampe. Doch dann geraten er und der Fremde in Streit. Aladin will die Lampe erst hergeben, wenn er wieder aus der Höhle heraus ist. Der angebliche Onkel, der eigentlich ein betrügerischer Zauberer ist, schließt Aladin in der Höhle ein. Doch er hat vergessen, dass er Aladin einen Ring mit Zauberkräften gegeben hat. Mit dem kann Aladin sich aus der Höhle befreien. Als er zuhause die schmutzige Lampe putzen will, entdeckt er deren Geheimnis. Dank der Wunderlampe kann er einige Jahre später auch um die Hand der Königstochter anhalten, in die er sich verliebt hat. Doch die Lampe bringt ihn auch in Gefahr, denn der Zauberer sinnt auf Rache.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2006
- Erstsendung: 31.12.2006 | Bayern 2 | 57'59
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2013