Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Frank Kaspar, Jochen Meißner
Ich bin unterwegs zum Büro, ich bin unterwegs zu mir
Arbeitswelten im Hörspiel. Vom revolutionären Subjekt zur Ich-AG. Eine Werkschau zum 1. Mai
Technische Realisierung: Andreas Narr, Hermann Leppich
Regieassistenz: Roman Neumann
Regie: Frank Kaspar, Jochen Meißner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Astrid Meyerfeldt Bernhard Schütz Martin Engler
1909 spricht der Edison-Phonograph mit der Stimme des Schauspielers Gustav Schönwald: "Ich, die Sprechmaschine". 1932 entdeckt der Hörspielautor Kasack das Büro als letzten Halt des Individuums, kurz bevor 1933 die Nazis in der "Symphonie der Arbeit" den Chor der Arbeitslosen in eine Kriegsmaschine verwandeln. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts betrachtet sich der Mensch als Kostenfaktor in der Wertschöpfungskette. Als Humankapital hat er sich selbst aus seiner eigenen Geschichte outgesourct. Die Arbeitswelt hat sich verändert. In der Realität und im Hörspiel.
Weitere Informationen
Frank Kaspar, geboren 1969, und Jochen Meißner, geboren 1966, arbeiten als Kulturjournalisten und Hörfunkkritiker in Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2006
- Erstsendung: 01.05.2006 | Deutschlandradio Kultur | 18:30 Uhr | 88'44