Ars acustica
Autor/Autorin:
Kazuya Ishigami
2nd 49
Komposition: Kazuya Ishigami
Realisation: Kazuya Ishigami
"2nd 49" ist eine Sprach-Klangkomposition, in der sich Kazuya Ishigami mit einem sehr persönlichen Erlebnis auseinandersetzt - dem Tod seines Vaters. 14 Jahre sollten vergehen, ehe er die Stimme des Vaters auf Band unbelastet hören und zu einer Komposition montieren konnte. Das buddhistische "Tibetische Totenbuch" lehrt, dass der Übergang zwischen Tod und Wiedergeburt 49 Tage dauert. Ishigami vollzieht diesen Zyklus von 7 x 7 Tagen noch einmal musikalisch nach: Strukturiert wird seine Komposition dabei durch die Zahl 49. 49 Tracks Musik aus Sounds und Stimmen - Gebete und Originalton auf Kassette - sind konsequent unterteilt in Zeiteinheiten von 0'49 sek., 4'9 sek. und 49 sek. 49'49 Minuten Performance in Gedanken an einen Menschen auf seinem Weg vom vergangenen Leben in das Neue.
Weitere Informationen
Kazuya Ishigami, geboren 1972 in Osaka, ist Komponist, Klangkünstler und Toningenieur. Er lebt und arbeitet in Europa und Japan. Seit 1997 beschäftigt er sich mit "Noisemusic". Deutschlandradio sendete zuletzt "Sonic Escapism" (Autorenproduktion 2004).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2006 (Auftragsproduktion)
- Erstsendung: 02.06.2006 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 49'48