Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Michael Kumpfmüller

Durst

Vorlage: Durst (Roman)
Bearbeitung (Wort): Steffen Moratz
Komposition: Hans Platzgumer
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Sabine Winkler
Regieassistenz: Jana Wuttke, Jakob Diehl

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Katja DanowskiConny
    Jule Böwe1. Frau
    Andrea Sawatzki2. Frau
    Marc Hosemann1. Mann
    Bernhard Schütz2. Mann

In der Hitze des Hochsommers, als selbst die Grünflächen in ihrer Wohnsiedlung versteppen, versucht eine junge Frau, aus ihrem Leben zu fliehen. Sie packt einen Rucksack und macht sich davon. Zurück bleiben ihre beiden kleinen Kinder und ein paar Päckchen Saft. Die Frau will nicht lange fortbleiben, doch es werden dreizehn Tage, die sie nicht nach Hause kommt. Dreizehn Tage, in denen es sie wie an unsichtbaren Fäden immer wieder in die Nähe des Hauses zieht. Sie blendet ihr früheres Leben aus, während in ihrer Wohnung Entsetzliches geschieht.

Weitere Informationen
Michael Kumpfmüller, geboren 1961 in München, lebt in Berlin, studierte Germanistik und Geschichte, arbeitet seit 1990 als freier Journalist. Sein erster Roman "Hampels Fluchten" (2000) war bereits ein Bestseller. Der Roman "Durst" erschien 2003.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2006
  • Erstsendung: 25.06.2006 | Deutschlandradio Kultur | 18:30 Uhr | 81''32

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 31. 04.08.2006. S. 28f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?