Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Faïza Guène

Paradiesische Aussichten

(Kiffe kiffe demain)

Vorlage: Paradiesische Aussichten (Roman, französisch)
Übersetzung: Anja Nattefort
Bearbeitung (Wort): Beatrix Ackers-Matejka
Dramaturgie: Anette Kührmeyer
Technische Realisierung: Karl-Heinz Runde, Frank Biller
Regieassistenz: Michael Bachmann

Regie: Beatrix Ackers-Matejka

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Mira ParteckeDoria
    Heidemarie RohwederMme Burlaud
    Fatima AiboutMama
    Susana Fernandes-GenebraMme Dingsbums
    Niko EleftheriadisHamoudi
    Fadela HebbadjTante Zohra
    Christian BreyNabil
    Krista PoschNabils Mutter
    Regina LemnitzFrau des Hausmeisters
    Anna HuthmannSarah
    Antje von der AheGaby/Barbie
    Wilfried HochholdingerGabys Mann/Off-Stimme/Fernsehreporter
    Ute KannenbergCyborg
    Christian BrücknerRobert de Niro
    Nana SpierLehrerin
    Christiane WeissAn- und Absage

"Seit mein Alter abgehauen ist, geben sich bei uns die Tussis vom Sozialamt die Klinke in die Hand. Den Namen von der neuen habe ich schon wieder vergessen. Irgendwas wie Dublis, Dupont oder Dupré, jedenfalls einer dieser Namen, die unheimlich wichtig klingen. Ich finde sie voll blöd, sie lächelt die ganze Zeit, auch wenn es gerade total unpassend ist." Dorias Eltern kommen aus Marokko, sie ist fünfzehn und lebt mit ihrer Mutter in einer Sozialsiedlung in der Pariser Banlieue. Der Vater hat sich vor kurzem nach Marokko abgesetzt, die Mutter ist Analphabetin und arbeitet als Zimmermädchen. Wahrhaft "paradiesische Aussichten" ... Ohne Klischees und Larmoyanz, sondern wohltuend differenziert und manchmal sogar erheiternd, das ist dieser lebendige Monolog einer jungen Maghrebinerin, wenn sie vom Leben in Frankreichs Problem-Vororten erzählt. Und sie zeigt auch: Es gibt auch hier noch Möglichkeiten, aus dieser Falle herauszukommen!

Weitere Informationen
Faïza Guène, geboren 1985, ist in der Pariser Banlieue als ältestes von drei Kindern algerischer Eltern aufgewachsen. 2002 drehte sie ihren ersten Kurzfilm und erhielt dafür Preise auf drei Festivals. Weitere fünf Kurzfilme folgten sowie eine Dokumentation über die Demonstration im Oktober 1961 und ein längerer Film sowie ein Drehbuch. Ihr Romandebüt "Paradiesische Aussichten" (2004) wurde bisher in zehn Sprachen übersetzt. Faïza Guène schreibt bereits am Drehbuch zur geplanten Verfilmung.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 2006
  • Erstsendung: 26.10.2006 | 2 | 85'09

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats Oktober 2006

Rezensionen (Auswahl)

  • Norbert Schachtsiek-Freitag: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 43/44. 27.10.2006. S. 35f. - N. N.: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 45. 10.11.2006. S. 35.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?