Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Hildegard Lena Kuhlenberg
Evariste, Georg, Heinrich und Franz oder die unendliche Tiefe der Leere
Komposition: Susanne Achilles
Technische Realisierung: Christiane Schneggenburger, Renate Tiffert
Regieassistenz: Matthias Karow
Regie: Harald Krewer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Alexander Khuon Büchner Thomas Fränzel Galois Maik Solbach Kleist Reinhard Froboess Stimme 1 Ambrogio Vinella Stimme 2 Anne Diemer An- und Absage
Drei Genies treffen sich zu einem Duell der Ideen und Gedanken: Evariste Galois (1811-1832), politischer Aktivist und berühmter Mathematiker, Georg Büchner (1813-1837) und Heinrich von Kleist (1777-1811). Ein weiterer Duellant gesellt sich hinzu: Franz Schubert (1797-1828). Allerdings bleibt er scheu im Hintergrund. Er versucht nicht mit Worten zu überzeugen, sondern mit seinen musikalischen Variationen. Alle eint die "Suche nach Wahrheit, nicht nach Wissen". Das Treffen der klugen Geister wird zunehmend konkreter, man tauscht die Lebensdaten aus und versucht, die frühen Tode zu ergründen. Sollte man nicht vom Duellplatz zur Theaterbühne wechseln?
Weitere Informationen
Hildegard Lena Kuhlenberg, geboren 1948 in Bochum, ist Autorin und Schauspielerin, bis 1991 war sie Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Seitdem ist sie frei tätig bei Film, Funk und Fernsehen. Ihr erstes Hörspiel "Abessinien" wurde 2005 beim WDR gesendet.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2006
- Erstsendung: 24.09.2006 | Deutschlandradio Kultur | 18:30 Uhr | 51'53
Rezensionen (Auswahl)
- Norbert Schachtsiek-Freitag: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 39. 29.09.2006. S. 29f.