Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Charles Dickens

Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields (1. Teil)

Vorlage: Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields (Roman, englisch)
Übersetzung: Gustav Meyrink
Bearbeitung (Wort): Annette Berger
Komposition: Sabine Worthmann
Dramaturgie: Ursula Ruppel
Technische Realisierung: Helmuth Schick, André Bouchareb
Regieassistenz: Christoph Müller

Regie: Annette Berger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Markus MeyerDavid Copperfield
    Wolf-Niklas SchykowskiDavid als Kind
    Ingrid AndreeMiss Betsey
    Sunnyi MellesMrs. Copperfield
    Christoph QuestMr. Chilipp
    Dietmar MuesMurdstone
    Dagmar LaurensPegotty
    Sylvia HeidMrs. Gummidge
    Clara BreuerEmily als Kind
    Veronika BayerMiss M, Murdstones Schwester
    Volkert KraeftCreakle
    Corinna SchnabelMrs. Creakle
    Jakob AssheuerTraddles als Kind
    Christoph ZapatkaMell
    Thomas HatzmannSteerforth als Kind
    Hartmut VollePriester
    Günter KaschBarkis
    Wilfried DziallasMr. Pegotty
    Erkki HopfHam

Als 1849 die erste Folge von David Copperfield erschien, war Charles Dickens ein weltweit erfolgreicher Autor, berühmt geworden durch seine Fortsetzungsromane, die in monatlichen "Shilling Numbers" von fliegenden Händlern vertrieben wurden. Freunde hatten ihn abschätzig vor dieser "minderwertigen, billigen Veröffentlichungsform" gewarnt, mit der er bald alle seine literarischen Hoffnungen begraben könne. Aber Dickens, durch seine journalistischen Anfänge ein geübter Beobachter und rascher Schreiber, blieb dabei, sich als ein Unterhaltungsschriftsteller zu etablieren. Noch während des ... weiterlesen

Weitere Informationen
Charles Dickens, (1812-1870), Sohn eines Marinezahlmeisters, leistete Kinderarbeit bei einem Schuhwichsefabrikanten, danach arbeitete er als Schreiber bei einem Advokaten und wurde schließlich Parlamentsberichterstatter. Er war Herausgeber verschiedener Zeitungen, u.a. der liberalen Tageszeitung "Daily News". Er unternahm ausgedehnte Europa- und Amerikareisen. Von 1858 an trat er in England und Amerika als Vorleser seiner eigenen Werke auf.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2006
  • Erstsendung: 15.04.2006 | hr2 | 14:05 Uhr | 62'22

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der HörVerlag 2006/2011

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?