Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Volkstext, Waldtraut Lewin
    
Wagadu suchen und finden
Nach sudanesischen Volksmärchen
  Vorlage: Wagadu suchen und finden (Märchen)
  
  
  
  Komposition: Wolfgang Jahn
  
  
  Dramaturgie: Ulla Seher
  
  Technische Realisierung: Dieter Zahn, Barbara Müller
  
    Regie: Reiner Flath
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gerd Alverdes König Horst Rehberg Weiser Matthias Hummitzsch Falkner Hartmut Schreier Krieger Bärbel Röhl Schöne Stefanie Schlott Kind Jana Schlott Kind 
    In drei Episoden wird gezeigt, wie Wagadu, höchstes Gut der Menschheit, entsteht und durch menschliche Schuld wieder verloren geht. Die Eitelkeit bringt den Menschen den Gesang, der Bruch der Treue bringt den Menschen die Schrift, die Habgier bringt den Menschen die Schönheit von Gold und Perlen. Jedesmal, wenn Wagadu durch die Unbezähmbarkeit der Menschen untergeht, gewinnt es bei seinem nächsten Erscheinen eine neue Schönheit. Eines Tages wird es unzerstörbar sein, fester als Holz und Stein, unvergänglich wie die Jahreszeiten. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1981
 - Erstsendung: 01.08.1981 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 45'15
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar