Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Lothar Weiser
Bis bald, Liebster. Vier Kurzhörspiele von Hörern: Bis bald Liebster
Dramaturgie: Wolfgang Rindfleisch
Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Heike Köhler
Regieassistenz: Walpurgis Brückner-Curth
Regie: Achim Scholz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gert Gütschow Ullrich Berndt Stübner Reinhardt Fred Delmare Herr Carla Valerius Gerda Peer-Uwe Teska Harald Jörg Lichtenstein Martin Ramona Hennecke Betti Silke Matthias Klaus Pönitz Wolfgang Jakob
Ein Soldat hat abendlichen Ausgang aus der Kaserne. Er trifft sich mit einem Mädchen in der Wohnung ihrer Eltern. Vermeintlich muss er um Mitternacht wieder in der Kaserne sein. Während des Schäferstündchens vergisst er, auf die Zeit zu achten und verlässt fünfzehn Minuten vor Mitternacht aufgeschreckt seine Freundin. Einige Minuten nach Mitternacht langt er bei der Kaserne an. Da er vor den Konsequenzen seines vermeintlich überzogenen Ausgangs Angst hat, steigt er über den Zaun, schleicht in seine Stube und legt sich mit samt der Uniform ins Bett. Kurz darauf wird Gefechtsalarm ausgelöst. Da der Soldat noch fast vollständig bekleidet ist, kann er sich nach nur einer Minute gefechtsbereit melden. Zur Belohnung erhält er vom Spieß einen abendlichen Ausgang. Der Vorgesetzte ist allerdings über die Anwesenheit des Soldaten verwundert, da er ihm an diesem Abend ausnahmsweise bis zwei Uhr Morgens Ausgang gewährt hatte.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1985
- Erstsendung: 02.03.1985 | 16:05 Uhr | 7''52.859
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar