Originalhörspiel, Collage

Autor/Autorin: Helgard Haug, Daniel Wetzel

Karl Marx: Das Kapital, Erster Band

Realisation: Helgard Haug, Daniel Wetzel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Thomas Kuczynski
    Lolette
    Ulf Mailänder
    Jochen Noth
    Christian Spremberg
    Sascha Warnecke
    Ralph Warnholz
    Franziska Zwerg

Die große Analyse von Karl Marx hat einen prominenten Platz im Kanon jener Bücher, die alle kennen und keiner gelesen hat. Für die Autoren geht es nicht um einen Abgesang und auch nicht um graue Theorie. Die sieben Siegel dieses Buches können nur mit Hilfe von Menschen geöffnet werden, die mit ihm gelebt haben. Es geht nicht so sehr darum, was darin steckt, sondern wo in der Gesellschaft es steckt, wer es benutzt und kennt, welcher politischen Couleur und wirtschaftlichen Praxis auch immer. Das Stück führt die Fäden einer großangelegten Suchbewegung zusammen, bei dem unterschiedlichste Menschen in ihrer Sprache und mit ihren Biografien ihre Perspektiven auf dieses dicke Buch abbilden. Das Hörspiel ist gleichzeitig mit dem Theaterstück konzipiert worden. Es bezieht sich darauf und grenzt sich gleichzeitig ab. Entstanden ist eine durchkomponierte Collage, die auch Fenster zum öffentlichen Raum aufstößt und aus der Reibung mit der Intimität des Hörspielmaterials Spannung und Kontur erzielt.

Weitere Informationen
Helgard Haug und Daniel Wetzel, beide Jahrgang 1969, sind Theater- und Hörspiel-Macher. Hörspiel-Vorlage ist ihr Marx-Projekt am Düsseldorfer Schauspielhaus, das mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2007 ausgezeichnet wurde. Dieses Projekt wurde gefördert durch die Filmstiftung NRW.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Westdeutscher Rundfunk 2007
  • Erstsendung: 19.11.2007 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 49'21

Veröffentlichungen

  • Download/CD-Edition: Hörspielpark

Auszeichnungen

  • Hörspielpreis der Kriegsblinden 2008

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 47. 23.11.2007. S. 30.
  • N. N.: Süddeutsche Zeitung. 29.02.2008. S. 14
  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 24. 13.06.2008. S. 34
  • N.N.: epd medien. Nr. 17. 01.03.2008. S. 19
  • N.N.: Funk-Korrespondenz. Nr. 9. 29.02.2008. S. 25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?