 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Iwan Turgenjew
    
Waldhüter
  Vorlage: Aufzeichnungen eines Jägers (Erzählung, russisch)
  Übersetzung: W. Wonsiatzky, E. Wonsiatzky
  Bearbeitung (Wort): Dieter Liebig
  
  
  
  
  Dramaturgie: Wolfgang Mach
  
  Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff
  
    Regie: Norbert Speer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hermann Beyer - Jermolai - Klaus Hecke - Jäger| Körner, Dietrich| Schmitt, Walfriede| Bendokat, Margit| Thomas, Jochen| Hellmann, Reinhard| Engel, Christoph| Lisewski, Stefan| Luhn, Rainer| Lebinsky, Horst| Werner, Ursula| Kaminski, Roman| Kamenik, Werner| Sennewald, Immo 
    An der Stelle des zu keiner Arbeit tauglichen und deshalb freien "Waldmenschen" Jermolai durchstreift der Jäger, ein russischer Intellektueller des vorigen Jahrhunderts, ein Waldgebiet, einen Rand der Zivilisation und zaristischen Ordnung. Der Wald, der die Entwurzelten, Kranken und Sterbenden aufnimmt, und der selber bedroht ist, ist auch der instanzlose Ort einer Utopie, auf andere Art mit der Erde, den Bäumen und Tieren, den Verstorbenen und den Lebenden zu verkehren. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 16.03.1985 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 39'34
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar