Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Osborn Bladini

Ich war ein Affenkind (2. Teil)

(Apan eller döden)

übersetzt aus dem Schwedischen

Übersetzung: Angelika Gundlach
Dramaturgie: Dagmar Schnürer
Technische Realisierung: Rolf Knapp, Claudia Peycke
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Oliver Sturm

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Margit BendokatErzählerin
    Elena JesseLilly
    Klaus BarnerHerr Vincent
    Uta HallantFräulein Saga
    Tommi PiperSven Jerring
    Sophie NuberBeata
    Wolf-Niklas SchykowskiOlle
    Jascha StillerStellan

Wenn Herr Vincent die tausend roten und grünen Plastikmarken auf den Boden schüttet, springt Lilly hinzu und sortiert die Marken zu gleich hohen Stapeln, nach Farbe getrennt. Ihre Bestzeit sind 48 Sekunden. Herr Vincent ist Freund und Trainer, und das Sortieren von Plastikmarken ist die Tätigkeit, die Lilly am meisten liebt. Viel anderes gibt es für sie auch nicht zu tun auf jener Forschungsstation in der schwedischen Provinz. Lilly hat keine Ahnung, dass nicht nur ihre Schnelligkeit sie von anderen Kindern unterscheidet. Bis sie Herr Vincent eines Tages in die Schule bringt, um ihre Sortierfähigkeiten in fremder Umgebung zu festigen.

Weitere Informationen
Osborn Bladini, geboren 1955 in Göteborg, hat viele Kinderserien für das schwedische Radio geschrieben, außerdem Hörspiele für Erwachsene, Fernsehspiele und -dokumentationen. "Apan eller döden", so der schwedische Originaltitel, ist der dritte Teil einer Trilogie über den Affen und die menschliche Rasse und wurde 2004 zum Prix Europa eingeladen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2006
  • Erstsendung: 30.12.2006 | SWR2 | 14:05 Uhr | 55'00

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 02.02.2007. S. 26.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ