Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Myra Çakan
When the music's over (1. Teil: Willkommen zum Weltuntergang)
(When the music's over)
Vorlage: When the music's over (Roman)
Bearbeitung (Wort): Myra Çakan
Dramaturgie: Dagmar Schnürer
Technische Realisierung: Burkhard Pitzer-Landeck, Renate Tiffert
Regieassistenz: Nicole Paulsen
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sòlveig Arnarsdóttir Skadi Nina Weniger Sunshine Michael Rotschopf Pierce Ingo Hülsmann Erg Alongquin Niko Eleftheriadis Luciu Helga Grimme Tante Rosa Maximilian Schwarz Garfield Hubertus Gertzen Alfredo Susana Fernandes-Genebra Carlotta Bernd Gnann Jo Jung Frank Stöckle Reinhart von Stolzmann Christian Brey Boris Burgstaller Mandy Rudski Annabel Leip Bijan Zamani Rudolf Guckelsberger Sonja Dengler Folkert Dücker Lisa Friedrich Florian Schmidtke
In Europa sind ganze Länder überschwemmt, der Katastrophentourismus blüht. Crack war Popcorn gegen die neuen Alien-Drogen. Das World Wide Web ist längst abgeschaltet. In Hamburg setzt eine junge Reisende den Fuß an Land: Skadi aus dem Reich des ewigen Eises. Ihre Töne sind hell, voller Fragen - nicht hart und grimmig wie Sunshine und die anderen. Niemand von ihnen hat eine Mission, alle wollen bloß überleben. EA - 31.12.2049 - live - Bunker, Heiligengeistfeld, Hamburg. Erg: Noch drei Stunden bis zur Großen Flut. Hier ist wieder euer Erg Alonquin, live von der ultimativen Neo Punk-Party. Und wen sehe ich da an der Bar? Pierce, den Ex-Drummer unserer allseits geliebten Bladerunner. Pierce: Erg Alonquin! Welche Müllwelle hat dich an Land gespuckt? Erg: Immer noch der gleiche sarkastische Pierce. Und was hat der heißeste Drummer der Rockgeschichte für Pläne? Pierce: Keine die dich betreffen, Mann. Warst noch nie mein Typ.
Weitere Informationen
Myra Çakan, geboren in Hamburg, studierte Schauspiel und Musik und lebt als freie Autorin und Journalistin bei Hamburg. Sie ist Vorreiterin der deutschsprachigen Cyberpunk-Literatur und verfasste zahlreiche Science-Fiction-Hörspiele, wie "Der Fall Sumara Huff" (SWR 2005) und "Schieß mich zum Mars, Liebling" (WDR 2006).

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2006
- Erstsendung: 20.11.2006 | SWR2 | 14:05 Uhr | 19'19