Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Dirk Schmidt
Die phantastische Natur des Jägers
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Daniela Wakonigg
Regie: Thomas Werner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hannes Hellmann Harry Space Tanja Schleiff Juniper (June) Sascha Maria Icks Eliza Caroline Schreiber Glenda Show Walter Gontermann Mr. Draw René Heinersdorff Fledder Thomas Anzenhofer Marcus Wilfried Schmickler Finch Horst Mendroch Mr. Brax Kerstin Thielemann Krankenschwester Fritz Eckenga Sportreporter
Ein humorvolles Spiel mit dem "Hard Boiled"-Genre: Im englischen Manchester des Jahres 1957 jagt der Detektiv Harry Space das Mylodon, jenes sagenhafte Tierwesen aus grauer Vorzeit, das vor allem in Harrys Kopf existiert, denn er hält sich für einen Schriftsteller - sehr zum Ärger seiner Frau June, die es lieber sähe, wenn er seinen Aufträgen nachginge: Erpressungen, Beobachtungen in Scheidungssachen - das Übliche eben. Ein neuer Fall verspricht allerdings Besonderes: Oswald Snow, ein Chemiker der Manchester Brax Limited, ist bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben gekommen. Snow war maßgeblich an der Entwicklung des Schlafmittels "Moondance" beteiligt. 50 Kilo eines kokainhaltigen Grundstoffs sind verschwunden - und wenig später auch Harry Space. June übernimmt den Fall, zusammen mit ihrer Freundin Eliza und Oswald Snows Frau. Die drei vereint der Hass auf Harrys Untreue. Den Schlüssel zur Lösung dieses ebenso komischen wie turbulenten Falls meinen die Frauen in zwei geheimnisvollen Worten aus Oswald Snows Notizbuch zu erkennen: "Sundance" und "Durham".
Weitere Informationen
Dirk Schmidt, geboren 1964, ist Autor, Drehbuchlektor, Fußballexperte und Werbetexter. Für den WDR schrieb er inzwischen fünf Krimis, zuletzt "Letzte Nacht in Queens" (2004).

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2006
- Erstsendung: 06.06.2006 | WDR 5 | 53'56