Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Ted Lewis

Schwere Körperverletzung

Vorlage: Schwere Körperverletzung (Roman, englisch)
Übersetzung: Gabriele Kunstmann
Bearbeitung (Wort): Martin Compart
Technische Realisierung: Rike Wiebelitz, Anne Effertz
Regieassistenz: Silke Hildebrandt

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich NoethenGeorg Fowler
    Bettina EngelhardtJean
    Jens WawrczeckJames
    Udo SchenkMickey
    Engelbert von NordhausenCollins
    Jürg LöwCharlie
    Bernd KuschmannWalter
    Martin BrossArthur
    Ill-Young KimJohnny
    Götz ArgusHenry
    Frauke PoolmanGlenda
    Hüseyin Michael CirpiciSven
    Isis KrügerFrau
    Claus Dieter ClausnitzerRay

Gangsterboss George Fowler kämpft gegen die rivalisierenden Shepherdson-Brüder um die Vormachtstellung im Londoner Porno-Business. Hier hat niemand eine weiße Weste: Polizei und Staranwälte stehen alle auf Fowlers Gehaltsliste. Als Fowler einem Spitzel in den eigenen Reihen auf die Spur kommt, greift er hart durch, foltert und ermordet mehrere Verdächtige. Aber es tun sich immer neue Schwachstellen in seiner vormals undurchdringlichen Organisation auf. Nach und nach entgleitet ihm die Kontrolle über sein Imperium. Wem kann er noch trauen? Nach einer brutalen Eskalation taucht er in einem englischen Küstenort unter. Zum ersten Mal einer Situation ohnmächtig ausgeliefert, trinkt er sich immer tiefer in die Pararanoia. Wird er nur von seinen Erinnerungen verfolgt, oder ist ihm tatsächlichnoch jemand auf den Fersen?

Weitere Informationen
Edward "Ted" Lewis (1940-1982) begann bereits mit vierzehn Jahren zu trinken. Er war zunächst in der Werbung tätig und arbeitete mit an der Animation von "The Yellow Submarine" der Beatles. Ted Lewis gilt als Begründer der zeitgenössischen Black Novel. Sein erfolgreichster Roman "Jack rechnet ab" wurde 1971 mit Michael Caine verfilmt. Der Lauschangriff hat aus dem Buch 2004 ein Hörspiel gemacht.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2006
  • Erstsendung: 04.05.2006 | 1LIVE | 55'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?