Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Esmahan Aykol

Hotel Bosporus

Vorlage: Hotel Bosporus (Roman, türkisch)
Übersetzung: Karl Koß
Bearbeitung (Wort): Judith Lorentz
Komposition: Henrik Albrecht
Dramaturgie: Klaus Schmitz
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Gabriele Kemper, Sonja Röder
Regieassistenz: Kirstin Petri

Regie: Judith Lorentz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Catrin StriebeckKati
    Bettina KurthKurth
    Robert DölleBatuhan Ercipan
    Hannes HellmannMesut Mumcu
    Katharina GiesbertzYakut
    Marius MarxYusuf
    Martin EnglerSelim
    Kirstin PetriStewardess
    Holger HeddendorpKellner 1
    Ekkehard SkoruppaKellner 2
    Ronald SpiessNecmi/Fahrer/Chauffeur
    Giuseppe MaioAli
    Milkana MadeoDienstmädchen
    Dora EntchevaFrau
    Kiril NicolowMann

Es hätte eine türkisch-deutsche Koproduktion werden sollen. Doch der Regisseur wurde in seiner Suite im Hotel Bosporus ermordet. Was geht das die deutsche Buchhändlerin Kati Hirschel an? Nun: Erstens ist sie mit der Hauptverdächtigen, der Schauspielerin Petra Vogel, befreundet. Zweitens betreibt sie in Istanbul einen Krimibuchladen. Und drittens: Kati Hirschel ist eine neugierige Person. In "Hotel Bosporus" prallen deutsch-türkische Vorurteile mit voller Wucht aufeinander und werden mit Leichtigkeit und Humor vom Tisch gefegt. Es geht um internationale Verbrechen, aber auch um grenzüberschreitende Freundschaft.

Weitere Informationen
Esmahan Aykol, 1970 in Edirne in der Türkei geboren, lebt in Berlin und Istanbul. Sie war journalistisch tätig und eröffnete eine Bar, die pleite ging. Ihr zweiter Roman "Bakkschisch" wird demnächst vom SWR als Hörspiel produziert.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2006
  • Erstsendung: 04.03.2006 | SWR2 | 23:03 Uhr | 53''08

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 10. 10.03.2006. S. 25f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?