Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Martin Schüller

Verdammt lang tot

Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Nadine Gräser

Regie: Frank-Erich Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dietmar BärJan Richter
    Tyree jr GlennBob Keltner
    Gerd KösterHeiner Küfermann
    Angelika BartschHeidi Jung
    Heinrich GiskesRichard Jung
    Matthias PonnierCarsten
    Patrycia ZiolkowskaSandra Petalovich
    Wolfgang RüterOlaf Kranz
    Mark ZakIlja
    Karlheinz TafelOberkommissar Jürgens
    Peter NottmeierHauptkommissar Schneider
    Manuela AlphonsVera Petalovich
    Bernd KranzKellner
    Angelika Polert-KleinTelefonauskunft
    Jürgen SchüllerPolizist
    Claudia MischkeBettlerin
    Andreas KülzerGast

In Lissabon wird der Ex-Kölner Jan Richter, Kneipier und Jazzfan, von Bob Keltner ausfindig gemacht, dem Kopf des legendären, längst nicht mehr existierenden Bob-Keltner-Sextetts. Keltner überredet Jan dazu, in Köln ein Bob-Keltner-Revival-Konzert zu organisieren. Als Mitproduzent gewinnt Jan den zwielichtigen Kölner Geldhai Falkenstein. Doch der Versuch, das Konzert auf die Beine zu stellen, führt ihn in einen Nebel von Widersprüchen, und er begibt sich auf die Suche nach einer Antwort. Als plötzlich im Rhein eine Tote gefunden wird, gerät Jan in einen Strudel von Verdächtigungen.

Weitere Informationen
Martin Schüller, geboren 1960, lebt als Roman-, Hörspiel- und Drehbuchautor in Köln. Er kam über die Musik zum Schreiben. Zuletzt produzierte der WDR von ihm "Das Geheimnis der offenen Tür" (2003). "Verdammt lang tot" ist Schüllers drittes Hörspiel und schließt an seinen ersten Jazzhörkrimi "Bird's Bird" (WDR 2000) an.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2006
  • Erstsendung: 24.03.2006 | WDR 5 | 53'58

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ