Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann
Reihenuntertitel: Zweite Staffel

Autor/Autorin: Erhard Schmied

Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann (2. Staffel: 3. Folge: Gefahr im Verzug)

Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Kaspar Wollheim, Venke Decker
Regieassistenz: Teresa Schomburg

Regie: Jürgen Dluzniewski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang CondrusDer Kommissar
    Angelika WallerSeine Frau

Es ist immer vor Mitternacht, wenn Kriminalkommissar Rothmann von höchst erschrecklichen Fällen zu erzählen beginnt. Und der Anlass ist auch immer der gleiche. Während er schon längst am Einschlafen ist, hat seine Ehefrau neben ihm noch akuten Gesprächsbedarf über ihre gerade aktuellen Hobbys, wie zum Beispiel über ihre Ölgemälde, die selbst im Schlafzimmer die Wände zieren. Sie nervt ihn mit englischen Sprachübungen, sie schlägt neue Sicherheitssysteme zum Schutze der Wohnung vor, belästigt ihn mit versteckten Eifersuchtsattacken oder ihrer neuen Leidenschaft für den Marathonlauf - was Wunder, dass Rothmann da sofort Fälle einfallen, die beispielsweise die Gefährlichkeit von Hobbys, von schlechter englischer Aussprache, von übertriebenen Sicherheitsvorkehrungen, versteckter Eifersucht und Marathonläufen beweisen.

Weitere Informationen
Erhard Schmied, geboren 1957, aufgewachsen in der Nähe von Frankfurt am Main, studierte Psychologie. Er lebt als Autor, Lektor und Dramaturg in Saarbrücken und München. Er schreibt Gedichte, Prosa, Drehbücher, Theaterstücke und Hörspiele.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2006
  • Erstsendung: 10.05.2006 | 5'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?