Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Nikola Richter

Die Lebenspraktikanten (1. Teil: Existenzminimum)

Vorlage: Die Lebenspraktikanten (Roman)
Bearbeitung (Wort): Katrin Zipse
Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Hermann Leppich

Regie: Judith Lorentz, Nicole Köster, Benno Schurr

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Rosalie Thomass
    Milan Pesl
    Katharina Vötter
    Maximilian von Pufendorf
    Britta Steffenhagen
    Katrin Wehlisch

Die Welt steht ihnen offen, sie sind behütet aufgewachsen und gesund ernährt, mobil, mehrsprachig, ideologisch unverdorben und informationstechnisch auf dem neuesten Stand - sie haben ihr Studium abgeschlossen und sind bereit, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Erwachsen zu werden. Geld zu verdienen. Leider haben sie keine Chance. Der Arbeitsmarkt braucht sie nicht. Wenn sie gefragt sind, dann als unbezahlte Praktikanten oder als Aushilfsjobber für ein paar Wochen. Sie sind weder Studenten noch Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger oder Berufsanfänger. Sie sind Meister der Anpassung an eine Gegenwart, die außer dem Wandel nichts Stetiges mehr kennt. Durch und durch flexibel, erfinden sie sich wochenweise neu. Sie sind professionelle Lebenspraktikanten. Sie leben auf Probe, vermutlich für immer.

Weitere Informationen
Nikola Richter, geboren 1976 in Bremen, studierte Germanistik, Anglistik und Komparatistik. Sie leitet das Online-Literaturmagazin "www.schriftstelle.de".

Katharina Vötter
© DLR/Sandro Most
Katharina Vötter © DLR/Sandro Most

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2006
  • Erstsendung: 18.12.2006 | SWR2 | 22'09

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?