Originalhörspiel

Autor/Autorin: Peter Stamm

Treibgut

Komposition: Kalima Kalle
Dramaturgie: Juliane Schmidt
Technische Realisierung: Jean Szymczak, Torsten Weigel
Regieassistenz: Anouschka Trocker

Regie: Andrea Getto

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rainer StreckerRobert
    Nina WenigerLotta
    Axel WandtkeWerner
    Martin SeifertJoseph
    Martin EnglerGraham
    Friedhelm PtokMann
    Ursula WernerHoteliere

Sie sind so um die dreißig, jung, mobil und bindungslos. Robert und seine Freunde Werner und Graham, Schweizer, die in einer New Yorker Bank arbeiten. Und Lotta, Finnin, Lebenskünstlerin, gestern in Berlin, London, Venedig, heute in New York, morgen vielleicht auf Trinidad. Jede der Figuren trägt eine Geschichte mit sich, birgt ein Geheimnis, vielleicht einen Abgrund. Wie Treibgut werden sie durch die Welt gespült, landen mal hier, mal da, gehen ihren Sehnsüchten nach, verlieben sich und lieben aneinander vorbei, finden sich und verlieren sich wieder auf der Suche nach einem Platz im Leben. Unaufwendig, mit feinem Humor und Leichtigkeit spürt Peter Stamm seinen Figuren nach. Aus kleinen Details, Auslassungen und Eindrücken des Ungefähren erzählt er ihre Geschichten in stilistischer Askese und leiser, poetischer Kraft.

Weitere Informationen
Peter Stamm, geboren 1963, studierte nach einer kaufmännischen Lehre Anglistik, Psychologie und Psychopathologie. Er absolvierte längere Aufenthalte in Paris, New York, Skandinavien, London und Berlin und arbeitet seit 1990 als freier Autor und Journalist. Bisher erschienen die Romane "Agnes" (1998) und "Ungefähre Landschaft" (2001) sowie die Erzählbände "Blitzeis" (1999) und "In fremden Gärten" (2003). Außerdem schreibt Peter Stamm Theaterstücke und Hörspiele, u. a. "Das Schweigen der Blumen" (DRS 3, 2005).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2006
  • Erstsendung: 21.03.2006 | 22:04 Uhr | 51'53

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?