Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Otfried Preußler
Der Räuber Hotzenplotz (2. Teil: Der vertauschte Seppel)
Vorlage: Der Räuber Hotzenplotz (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Ingeborg Tröndle
Komposition: Roland Vanecek, Bernhard Vaneçek, Thomas Hammer
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Peter Hamacher
Regieassistenz: Nadine Gräser
Regie: Frank-Erich Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael Mendl Hotzenplotz Helga Uthmann Großmutter Alexander Wipprecht Kasperl Dustin Semmelrogge Seppel Herbert Bötticher Zauberer Tom Deininger Wachtmeister Matthias Ponnier Rübesamen Tana Schanzara Frau Schlotterbeck Gunter Schoß Erzähler Sigrid Burkholder Unke/Fee
Der wilde und gefährliche Räuber Hotzenplotz hat das Geburtstagsgeschenk von Kasperl und Seppel an ihre Großmutter gestohlen! Ausgerechnet die neue Kaffeemühle, die Großmutters Lieblingslied "Alles neu, macht der Mai ..." beim Kurbeln spielt!Das schreit nach Rache! Kasperl und Seppel machen sich auf, diesen Mann mit den sieben Messern zu fangen. Obwohl sie das mit List und großem Mut einfädeln, geht erst einmal alles schief, und Kasperl gerät in die Hände des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann. Nicht nur die Großmutter zittert um das Schicksal ihrer beiden Lieblinge, auch Wachtmeister Dimpfelmoser ist ziemlich hilflos, bis er doch noch seinen großen Tag erlebt, und Kasperl und Seppel, dank der Hilfe der erlösten Fee Amaryllis, mit Großmutter und der neuen Kaffeemühle gemütlich Kaffee und Kuchen genießen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2005
- Erstsendung: 10.01.2006 | 5 | 14:05 Uhr | 35'34
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2005