Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Erwin Grosche
Der verschwundene Schlafteddy (1. Teil: Der Traum beginnt)
Vorlage: Auf leisen Sohlen - Paulines Traumgeschichten (Kinderbuch)
Komposition: Toto Blanke
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Barbara Göbel
Regieassistenz: Oliver Metz
Regie: Thomas Werner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Erwin Grosche Erzähler Lena-Marie Anzenhofer Pauline Lutz Reichert Platsch Matthias Haase Vater Brigitte Wanninger Mutter Marianne Rogée Pschiboli Pschibuli
Peter hat bei einem Besuch im Zirkus Zitronelli seinen Schlafteddy verloren. Er kann ohne ihn nicht einschlafen und braucht Hilfe. Pauline, seine Schwester, hat eine Idee. Sie versucht in ihrem Traum, Peters Teddy zu finden und macht sich auf den Weg zum Zirkus Zitronelli. Aber Peter ist nicht der Einzige, der seinen Brummbär zum Einschlafen braucht. Zirkusdirektor Zitronelli leidet unter Schlafstörungen und erfährt von seinem Zauberer, der in seiner Zauberkugel Peters Schmusetier sieht, dass dieser Teddy ihm beim Einschlafen helfen kann. Nach "Der Schatz des kleinen Königs" ist dies eine weitere Geschichte aus Erwin Grosches Buch "Auf leisen Sohlen - Paulines Traumgeschichten".
Weitere Informationen
Erwin Grosche wurde 1955 geboren. Er lebt heute als Kabarettist, Schauspieler und Autor in Paderborn. Neben Kleinkunst- und Theaterproduktionen haben ihn vor allem seine Tonträger für Kinder bekannt gemacht. Seit einiger Zeit schreibt er auch Bücher für Kinder und Jugendliche, außerdem arbeitet er für Rundfunk und Fernsehen. Er erhielt 1999 den "Deu tschen Kleinkunstpreis" und wurde 2004 von der Evangelischen Akademie Hofgeismar mit der "Silbernen Akademieze" ausgezeichnet. Seit 2003 ist er Schirmherr von UNICEF PADERBORN.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2006
- Erstsendung: 12.11.2006 | WDR 5 | 19:30 Uhr | 7'46