Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Hans Bräunlich

Sag was

Dramaturgie: Monika Beck
Technische Realisierung: Klaus Bechstein

Regie: Hans Bräunlich, Albrecht Surkau

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gisela RimplerDie Frau
    Katarina TomaschewskyDas Mädchen

    Musik: Dieter Brauer (p), Werner Schmidt (sax)

Jedes Wochenende sind sie beieinander. Die körperbehinderte, alleinstehende Frau und das elternlose, 16-jährige, im Heim lebende Mädchen. In der Zeit ihrer räumlichen Trennung lässt der Autor beide in einen Dialog miteinander treten. Wir erleben ihr gedankliches Aufeinanderzugehen und Sichaufschließen. Das fiktive Gespräch gewährt Einblick in ihren Alltag und formuliert zugleich den Lebensanspruch dieser beiden Menschen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1976
  • Erstsendung: 22.05.1976 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 51'45

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ