Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Günter Görlich

Der blaue Helm

Vorlage: Der blaue Helm (Erzählungr)
Bearbeitung (Wort): Monika Beck
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Dietmar Hagen

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst KempeErzähler
    Thoralf WedigMirko
    Heinz-Martin BeneckeVater
    Dorothea GarlinMutter
    Dagmar DempeMonika
    Monika StenzelElvira
    Hans-Joachim HegewaldStraßenbauer
    Wolfgang JakobDieter
    Werner HahnWerner
    Matthias GirbigAlfons
    Jan Franz KrügerBauleiter
    Wolfgang WinklerCharlie

Sehnlichst wünscht sich Mirko den blauen Helm, der Charly, dem Brunnenbauer, gehört. In einem unbeobachteten Moment stiehlt er ihn, sein Gewissen mit dem Argument betäubend, dass Charly sich einen ebenso prächtigen jederzeit wiederkaufen kann. Im Helm jedoch steckt Charlys Notizbuch, was Mirko erst später merkt. Inzwischen macht die Familie Urlaub, weitab von der Stadt, von der Baustelle. Mirko ist geplagt von Selbstvorwürfen, alles will er rückgängig machen. Im Notizbuch findet er Zahlen und Zeichnungen, ein Mädchenbild, einen Brief in fremder Sprache - keine Adresse. Schließlich vertraut er sich seinem großen Bruder an und beide machen sich auf die Suche nach Charly, der längst die Baustelle verlassen hat. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 14.12.1977 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 42''18

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?