Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Alfonso Sastre
    
Die Geschichte von der verlassenen Puppe
  Vorlage: Historia de una muñeca abandonada (Die Geschichte von der verlassenen Puppe) (Schauspiel, spanisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Rainer Kirsch
  
  Komposition: Georg Katzer
  
  
  Dramaturgie: Irmelin Diezel
  
  Technische Realisierung: Rosemarie Schumann
  
    Regie: Manfred Täubert
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ruth Kommerell Ballonverkäuferin Werner Kamenik Schuster Edwin Marian Lumpenmann Wolfgang Brunecker Hausdiener Ingeborg Medschinski Lolitas Mutter N. N. 
    Zwei Kinder erheben Anspruch auf eine Puppe: Lolita, die Herrschaftstochter und Paca, das Küchenmädchen. Lolita kann beweisen, dass ihr die Puppe, die achtlos im Garten liegenblieb, einst gekauft wurde, Paca aber hat sich der Verlassenen angenommen, ihr das eigene Halstuch gegeben, sie reparieren lassen. Wem also gehört sie? Der Lumpensammler, konfrontiert mit dem erbitterten Kinderstreit, macht die Probe mit dem Kreidekreis. Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück des Spaniers Alfonso Sastre, eine naiv-poetische Brecht-Rezeption, die durch Verse und Songs von Rainer Kirsch zusätzlichen Reiz erhält. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
 - Erstsendung: 26.03.1978 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 29'36
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar