Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Der arme Müllerbursche und das Kätzchen
Hörspiel nach Motiven von Märchen der Gebrüder Grimm
Vorlage: Der arme Müllerbursche und das Kätzchen (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Gudrun Schlögl
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Nina Korn
Regie: Horst Liepach, Peter Lange
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dietmar Obst Hans Lothar Schellhorn Kaspar Ernst Meincke Friedrich Helmut Müller-Lankow alte Müller Helga Sasse Blauäugelein Waltraud Kramm Katzenkönigin Katarina Tomaschewsky 1. Katze Helga Piur 2. Katze Ingeborg Nass Elster
Frei nach den Gebrüdern Grimm. Der alte Müller will demjenigen Müllerburschen seine Mühle vererben, der ihm das beste Pferd heimbringt. Nach drei Jahren bringt der eine einen lahmen, der andere einen blinden Gaul, der Kleinknecht Hans aber nur ein Kätzchen. Er hat bei der Königin der Katzen treu und fleißig gearbeitet, sich vom Reichtum nicht blenden lassen. Am Ende erhält er wirklich märchenhaften Lohn, denn er bekommt nicht nur ein prachtvolles Pferd und damit die Mühle, sondern auch eine gescheite und fröhliche Frau. Am Beispiel des Müllerburschen Hans wird gezeigt, dass Arbeitslust, Optimismus und Ehrlichkeit bemerkenswerte Eigenschaften sind, die ein glückliches Leben garantieren. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 06.08.1978 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'55
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar