Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Waltraut Lewin

Zwerge in der U-Bahn

Komposition: Gunther Erdmann
Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff

Regie: Uwe Haacke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Helmut Müller-LankowZwerg
    Hans OldenbürgerZwerg
    Helmut GeffkeZwerg
    Joachim KapsZwerg
    Jaecki SchwarzZwerg
    Marijam Agischewa1. Fee
    Gloria Jadwiga2. Fee
    Ruth KommerellÄltere Frau
    Georg HelgeÄlterer Herr
    Horst HamannStationssprecher
    Jens SchargeJochen

Jochen "verfährt" sich auf dem Schulweg mit der U-Bahn: auf einmal ist er unmerklich abgetaucht in ein Traumreich mit Gnomen und Feen, und sieben Zwerge versuchen, ihn als Eleven für ihre Arbeit unter Tage zu gewinnen, wo man sich mit den reichen Metallen und edlen Steinen beschäftigt. Aber sie haben ein anderes Zeitverständnis als Jochen, für sie sind hundert Jahre wie ein Tag. Jochen hat schon Angst, sich für immer da unten zu verlieren. Eine beherzte Mitreisende beendet schließlich die verhängnisvolle Traumfahrt, von der dem Jochen der Traum eines - vielleicht - künftigen Berufes mit den schönen Dingen der Erdentiefe bleibt. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 19.01.1986 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 18'33

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?