Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
L. S. Matthews
Ein Hund fürs Leben
Vorlage: Ein Hund fürs Leben (Kinderbuch, englisch)
Übersetzung: Gerda Bean
Bearbeitung (Wort): Jörgpeter Ahlers
Redaktion: Jörgpeter Ahlers
Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Kerstin Heikamp
Regieassistenz: Marion Holzinger
Regie: Hans Helge Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Robert Köhler John Niklas Garn Tom Steffen Peters Peter Nina Petri Mouse Peter Kaempfe Barney Susanne Schrader Chifons Mutter Jürgen Uter Peters Vater Frank Jordan Gypsy Mann Stephan Benson Fahrkartenverkäufer Svenja Pages Mum Stephan Schwartz Onkel David
John und sein älterer Bruder Tom leben zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Hündin namens Mouse in einem kleinen Haus am Fuß der Berge. Mouse ist der beste und klügste Hund der Welt. Aber als Tom erkrankt, wird Mouse plötzlich zu einem "Infektionsrisiko" - das sagen die Ärzte. Mouse soll abgeschafft, am besten in ein Tierheim gebracht werden. Die Brüder können es nicht fassen und schmieden einen geheimen Plan: John soll Mouse zu einem weit entfernt lebenden Onkel bringen. Die Idee ist ziemlich riskant: John und Mouse brechen ohne Wissen der Mutter auf. Und Onkel David ahnt nichts davon, dass er plötzlich einen Hund betreuen soll. John und Mouse erleben eine aufregende Reise, die einige Überraschungen und eine sehr bedrohliche Begegnung zu bieten hat.
Die englische Autorin L. S. Matthews nutzt die vordergründig aufregende "Rettungsflucht mit Hund" zu einer überraschend ergreifenden Beschäftigung mit dem Gefühl des Alleingelassenseins. Nicht nur John ist einsam und voller Angst um seinen Bruder. Die Erwachsenen, eigentlich zuständig für Zuversicht und Trost, sind gefangen von eigenen Sorgen. Die Hündin Mouse, im Hörspiel gesprochen von Nina Petri, hilft, die Starre zu lösen, so dass das Ende zwar nicht "happy", aber doch hoffnungsvoll ist.
Weitere Informationen
L. S. Matthews wuchs als jüngstes von fünf Kindern in den West Midlands auf und besuchte das Goldsmith's College in London. Sie arbeitete im Verlagswesen und unterrichtete, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete; außerdem gibt sie Schreibworkshops für Kinder. Mit ihrem Mann, zwei Kindern und vielen Tieren lebt sie in Dorset, Südengland.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 29.04.2007 | NDR Info | 14:05 Uhr | 48'55
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Hörbuch Hamburg 2009
Auszeichnungen
- Kinder- und Jugendhörspielpreis des MDR-Rundfunkrates 2008 (3. Platz)