Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Gisela Höhne, RambaZamba

Das Hörspiel von Mongopolis

Frei nach dem gleichnamigen Theaterstück von Gisela Höhne und dem Ensemble RambaZamba

Vorlage: Mongopolis (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Gabriele Bigott, Anouschka Trocker, Peter Avar
Technische Realisierung: Venke Decker

Realisation: Gabriele Bigott, Anouschka Trocker, Peter Avar

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rita SeredßusGott
    Joachim NeumannTeufel
    René SchappachBürgermeister
    Patrizia SchulzBürgermeisterin
    Moritz HöhneAdam
    Nele WinklerEva
    Juliana GötzeLilith
    Michael UlfikDown-Hunter
    Hans-Harald JankeReporter
    Franziska KleinertKommissarin
    Grit BurmeisterPerfekte
    Jennifer LauPerfekte
    Anke WickleinPerfekte
    Jan-Patrick KernPerfekter
    Martin LindnerPerfekter
    Michael WittsackPerfekter

Alles beginnt damit, dass den Eltern ihre Kinder nicht mehr gefallen. Also werden sie umgetauscht, im Wartezimmer bei Gott. Allerdings nimmt die Geschäfte dann Dr. Teufel in die Hand - und schon entsteht mit Hilfe eines ehrgeizigen Bürgermeisters Mongopolis, Stadt und Planet der perfekten Menschen. Genug zu tun für Gott und Teufel, Adam und Eva, für einen XXL-Kommissar und einen galaktischen Reporter, wenn sich das turbulente Geschehen um die angeblich Perfekten immer mehr zuspitzt...

Weitere Informationen
Sie sind 'geistig behindert', viele von ihnen sind 'mongoloid', ihr Sprachvermögen ist sehr unterschiedlich, aber alle sind sie ganz außergewöhnliche Schauspieler, und das beweisen sie auch in ihrer ersten Hörspielarbeit: die Mitglieder des Theaterensembles RambaZamba. Die 'unperfekten' Spieler erzählen darin von einer Welt, in der nur noch perfekte Menschen einen Platz haben sollen, mit hinreißendem Spaß und großer Ernsthaftigkeit. Sie spielen mit Leib und Seele, es geht ihnen um alles, es geht um sie selbst.

Mitglieder des Ensembles RambaZamba
© RBB/Karoline Jameson-Green
Mitglieder des Ensembles RambaZamba © RBB/Karoline Jameson-Green

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2006
  • Erstsendung: 25.03.2007 | Kulturradio | 14:04 Uhr | 50'56

Auszeichnungen

  • Slabbesz 2007
  • Nominiert für den ARD-Hörspielpreis 2007

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 16. 20.04.2007. S. 42f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?