 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hannelore Steiner
    
Nur ein fröhlicher Komödiant
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Ulla Seher
  
  Technische Realisierung: Jürgen Meinel
  
    Regie: Uwe Haacke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Volkmar Kleinert - Lortzing - Heide Kipp - Rosina - Martin Seifert - Ascher - Thomas Wolff - Deichmann - Genia Lapuhs - Wirtin - Joachim Tomaschewsky - Harald Warmbrunn - Horst Weinheimer - Werner Ehrlicher - Günter Drescher - Ernst Steiner 
    Der Dichterkomponist Albert Lortzing findet sich am Nachmittag des 21. Januar 1851 im Intendantenvorzimmer des Friedrich-Wilhelm-Städtischen-Theaters in der Schumannstraße in Berlin ein, um Direktor Teichmann zu bitten, seine vorzeitige Kündigung rückgängig zu machen. Lortzing, dem seine Heimatstadt Berlin aufgrund seiner auswärtigen Engagement seit Jahren das Heimatrecht verweigert hat, obwohl er jetzt seit neun Monaten in Berlin lebt und arbeitet, noch immer nichts bei den Polizeibehörden erreicht. Die Kündigung des Engagements droht, ihn wieder in dieses unstete Wanderleben zu treiben, zu dem seine Kräfte nicht mehr ausreichen. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1987
- Erstsendung: 17.04.1988 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'41
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar