Originalhörspiel

Autor/Autorin: Naomi Schenck

Hummelflug

Komposition: Gerhard Stäbler
Dramaturgie: Ekkehard Skoruppa
Technische Realisierung: Daniel Senger, Bettina Krol
Regieassistenz: Benno Schurr

Regie: Naomi Schenck

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Therese DörrErzählerin/Sie
    Stipe ErcegEr
    Rainer FrankMajewski
    Bojan VuleticKruno
    Felix GoeserKonrad
    Kirstin PetriUndine
    Lilo von Plüskow
    Theodora Radovanovic
    Hanna Schenck
    Michael Rademacher
    Friedrich von Bülow
    Chajim Koenigshofen
    Ellen Schulz
    Bernhard Baier
    Eva Derleder
    Jivko Kerpenisan
    Anita Kerpenisan
    Thomas Höhne
    Volkert Kraeft
    Veronika Faber
    Ekkehard Skoruppa
    Karl-Rudolf Menke

Stromausfall in einem Szenecafé. Die Musik verstummt, Kerzen werden verteilt, ein junger Serbe setzt sich ans Klavier und spielt den Bumble Boogie. Dann gehen Lichter und Musik wieder an. Der Klavierspieler sitzt wieder in der Ecke und trinkt Bier. Er spricht kaum, keiner kennt ihn. Nur die Kellnerin ist neugierig geworden. Der junge Mann stammt aus Belgrad. Dreht die Worte um und macht aus komisch misch-ko und aus Freiheit Heit-frei. Das Mathematiktalent hat in der jugoslawischen Armee gelernt, wie man Knöpfe annäht und er wäre Sniper geworden, wenn er in den Krieg gezogen wäre; das weiß er, so wie andere wissen, dass sie Pilot geworden wären oder Funker. Aber er ist nicht in den Krieg gezogen, er ist nach Deutschland abgehauen. Jetzt ist er hier. Und will Kunst machen. Der Kellnerin gefällt das. Die beiden werden ein Paar und heiraten bald, um seine Abschiebung zu verhindern. Zehn Jahre später, und lange nach der Scheidung, lässt die Protagonistin die melancholische Liebes- und Ehegeschichte Revue passieren. Ein persönlicher Blick auf die Auswirkungen des Balkankrieges.

Weitere Informationen
Naomi Schenck wurde 1970 in Santa Monica, USA, geboren. Sie studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und war lange als Szenenbildnerin für Film- und TV-Produktionen tätig, u.a. den "Tatort", sowie für Filme von Margarethe von Trotta. 2005 erschien ihr Theaterstück "Hawaii - Szenen aus einer hellen Nacht" bei S. Fischer. Für ihr Hörspiel "Das Rätsel des Schafes" gewann sie 2006 den Preis der ARD Hörspieltage "Premiere im Netz". Das Hörstück "Hummelflug" entstand mit Hilfe des Produktionsstipendiums, das mit diesem Preis verbunden ist.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2007
  • Erstsendung: 04.11.2007 | SWR2 | 18:20 Uhr | 51'44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?