 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Grigori G. Belych, Leonid Pantelejew
    
Die Republik der Strolche (Teil 2: Sommerspiele und Kartoffelklau)
  Vorlage: Schkid, die Republik der Strolche (Roman, russisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Norbert Nieczerowski
  
  
  
  
  Dramaturgie: Anne Mieder
  
  Technische Realisierung: Heiderose Reichelt, Henry Marx
  
    Regie: Werner Buhss
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ulrich Anschütz - Zigeuner - Eckhardt Emig - Pantelej - Theo Vadersen - Jankel - Gerald Fiedler - Japs - Dietmar Durand - Spatz - Wolfgang Brunecker - Afenassi - Klaus Manchen - Sorkin 
    Schkid wird Republik. Basisdemokratie muss erlernt, Verantwortung übernommen und gewählte Funktionen kontrolliert werden. Die Zöglinge gründen Zeitungen und träumen von Kommunen: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Aber die Gleichheit erledigt sich beim Essen. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1989
- Erstsendung: 29.04.1990 | Berliner Rundfunk | 29'23
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar