Originalhörspiel, Originaltonhörspiel

Autor/Autorin: Kai-Uwe Kohlschmidt

Nanga Parbat

Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt
Redaktion: Manfred Hess
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Helmut Becker, André Bouchareb

Ensemble: Mutare Ensemble

Realisation: Kai-Uwe Kohlschmidt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Wolfgang Wagner
    Momo Kohlschmidt

Der Nanga Parbat ist mit 8125 Metern als der westliche Eckpfeiler des Himalaya der neunthöchste Berg der Welt. Reinhold Messner hatte hier im ewigen Eis seinen Bruder verloren. Fünf Künstler, auf der Suche nach dem Extremen, machen sich 2004 auf den Weg, eine sächsische Bergsteigerexpedition bis zum Basislager zu begleiten und ihre Gipfelbesteigung, die für einen der Sachsen mit dem tödlichen Absturz endet, zu verfolgen. Einer der Künstler ist der Komponist Kai-Uwe Kohlschmidt. Auf der Materialgrundlage seiner lakonischen Tagebuchprotokolle, von O-Ton-Aufnahmen und der Aufzeichnung des Funkverkehrs zwischen Basislager und Gipfelstürmern komponiert er ein Wort-Musik-Stück, das sich suggestiv wie mit kaltem artistischem Kalkül auf dem schmalen Grat zwischen Requiem auf den verstorbenen Bergsteiger und Apotheose einer faszinierenden wie gnadenlosen Grenzerfahrungen bewegt.

Weitere Informationen
Kai-Uwe Kohlschmidt, geboren 1968 in Leipzig, war Mitglied der Ex-DDR Rockgruppe Sandow. Er arbeitet als Komponist für Theater, Film und Radio. »Nanga Parbat« ist sein Hörspieldebüt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2006
  • Erstsendung: 13.06.2007 | hr2-kultur | 21:30 Uhr | 58'11

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2008

Rezensionen (Auswahl)

  • Waldemar Schmid: Funk-Korrespondenz. Nr. 24. 15.06.2007. S. 28. - Tina Klopp: epd medien. Nr. 51. 30.06.2007. S. 23f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?