Originalhörspiel, Originaltonhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Hermann Bohlen
Annäherung an die fünfziger Jahre
Redaktion: Katrin Zipse
Regie: Hermann Bohlen
Am Anfang stand der Aufruf: "Achtung! Achtung! Sie haben private Tonbandaufnahmen aus den 50er Jahren! Bitte melden!" und der Gang ins Bremer Rundfunkarchiv, das überraschende Schätze nicht nur aus der Hochzeit des Schulfunks barg. Aber was tun mit dem ganzen zusammengeschaufelten Material? Oder anders gefragt: Wie soll der Autor seinen Hörern die 50er Jahre verkaufen? Als Zeitalter des Zähneklapperns? Der apokalyptischen Visionen? Des Fortschrittsglaubens? Die Stimme von Professor Grzimek wirft alle Überlegungen in diese Richtung über den Haufen. Die 50er Jahre als Zeitalter der ... weiterlesen
Weitere Informationen
Hermann Bohlen, geboren 1963 in Celle, studierte nach einer Schiffsmaklerlehre zunächst in Hamburg, dann ab 1988 in Berlin und Shanghai Sinologie. 1992 schrieb er seine Abschlussarbeit über Lautmalerei in der chinesischen Sprache. Von 1988 bis 1990 arbeitete er mit beim "Nachtflug" von Radio 100 und fertigte Hörstücke über Baraterrie (Selbstversenkung) und Geräuschfragen beim Essen und Reden (Schmatzen). Seit 1994 ist er freier Hörspielautor und -produzent in Berlin. 1997 erhielt er den Hörspielpreis der Akademie der Künste. Im Jahr 2000 ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2007
- Erstsendung: 21.08.2007 | SWR2 | 22:05 Uhr | 11''43
Rezensionen (Auswahl)
- Tina Klopp: epd medien. Nr. 69. 01.09.2007. S. 21f.