 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jerzy Gieraltowsky
    
Minen und Eier
  
  Übersetzung: Peter Ball
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Peter Ball
  
  Technische Realisierung: Jürgen Meinel, Andrzej Pruski
  
    Regie: Zbigniew Kopalko
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Erika Pelikowsky - Tomuniova - Peter Reusse - Domanski - Erik Veldre - Kozyra - Rüdiger Götze - Witek - Viktor Deiß - Ptak - Erik S. Klein - Baron - Erhard Köster - Jachecki - Regina Beyer - Zosia - Gerd Ehlers - Bürgermeister - Berthold Schulze - Zyto Roman - Dietrich Körner - Pfarrer - Hans Oldenbürger - Vikar 
    Ein polnisches Dorf gegen Kriegsende. Die Front ist bereits bei Berlin. Die Pioniere haben die Straßen und Brücken entmint, aber nicht die Felder. Die Bauern können ihre Äcker nicht bestellen. Sie bekommen unerwartet Hilfe von einer alten Frau. Sie hat den Pionieren, die bei ihr einquartiert waren, vieles abgesehen und sie macht sich nun daran, die Felder zu entminen. Für jede Mine nimmt sie ein Ei. Ein humorvolles, optimistisches Stück über den neuen Anfang nach den Schrecken des Krieges.
    
     Weitere Informationen
    Ein Originalhörspiel aus Polen
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1972
- Erstsendung: 01.11.1972 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 36'36
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar