Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Iwan Ostrikow

Wie der kleine Frosch seinen Stern fand

Übersetzung: Mechthild Schäfer
Komposition: Conny Odd
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Erika Schüttauf

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marlies ReuscheFroschmutter
    Wolfgang JakobFrosch
    Gerd GrasseFeuersalamander
    Ivan MalreHahn
    Marianne Schwienke1. Henne
    Dorothea Garlin2. Henne
    Ruth Willi3. Henne
    Hans Robert WilleRabe
    Marylu PoolmanSchlange
    Astrid BlessGlühwürmchen
    Walter NiklausUhu

Die Suche nach dem Stern ist für den kleinen Frosch riskant und mühevoll. Immer wieder drohen Gefahren durch große, mächtige Tiere. Aber jedes Mal trifft er im richtigen Moment jemanden, der ihm hilft. Endlich glaubt er, den Stern gefunden zu haben, aber als der Tag anbricht, erlischt sein Glanz und entpuppt sich als unscheinbares Glühwürmchen. Der kleine Frosch ist trotzdem nicht traurig: seinen Stern hat er zwar nicht gefunden, aber dafür Freunde, die nicht nur in guten, sorgenfreien Tagen zu ihm halten.

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Bulgarien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1974
  • Erstsendung: 13.04.1975 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 40'29

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?