Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Dieter Müller

Dritter Klasse nach B.

Hörfolge um Julian Marchlewski

Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Eva Lau

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Ulrich LaufferSprecher
    Gerry WolffMarchlewski, Karski
    Hanjo Hasse1. Arbeiter
    Erik Veldre2. Arbeiter
    Guido MatschekBeamter
    Gerhard RacholdFreischärler
    Ruth KommerellFrau
    Ute BoedenMädchen
    Alexander LeuschenMann

Julian Baltazar Marchlewski, über lange Jahre Funktionär der internationalen kommunistischen Bewegung, tätig an den entscheidenden Brennpunkten des Klassenkampfes. Die Mittelpunkt-Figur wird gezeigt an einer Situation, die mit viel persönlichem und politischem Risiko das Ja oder Nein zum aktiven proletarischen Internationalismus in Deutschland fordert. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1971
  • Erstsendung: 11.12.1971 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 43'03

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?