Originalhörspiel, Originaltonhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Ror Wolf
Der Ball ist rund
Regie: Ror Wolf
Glaubt man den Experten, dann ist das Fußballspiel nicht die Fortsetzung des Lebens, sondern das
Leben die Fortsetzung des Fußballspiels; dann ist das, was im Spiel passiert, also nicht so wie im
Leben auch, sondern nur das was im Leben passiert, ist so wie am Samstag beim Spiel. Wer
annimmt, hier wolle sich einer lustig machen über das Verhalten der Fans, über ihreWorte und
Gesänge, ihre Betrunkenheiten und Verzweiflungen, ihr Glück und ihre Trauer, der täuscht sich.
"Ausgangsmaterial für diese Fußball-Collage ist ausschließlich Original-Ton-Material, das ich
zwischen 1971 und 1979 regelmäßig bei Radio-Fußballsendungen mitgeschnitten habe. Beteiligt sind
nahezu alle Radio-Reporter der BRD in allen Funkhäusern und allen Bundesliga-Stadien. Die Absicht
war, mit Bruchstücken, Sätzen, Satzfetzen und Worten neue Zusammenhänge herzustellen: ''Der Ball ist rund'' ist ein Spiel mit dem Spiel, ein Spiel mit ritualisierten Fußballworten und -sätzen, gebündelt,
vom Einlauf der Mannschaften bis zum unvermeidlichen gnadenlosen Sieg." (Ror Wolf) (Pressetext des Mitteldeutschen Rundfunks anlässlich der Wiederholungssendung im Juli 2015)

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1978
- Erstsendung: 30.01.1979 | hr1 | 15''54
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Intermedium records 2006 (Teil der Sammlung "Gesammelte Fußballhörspiele")