 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gudrun Pausewang
    
Die Not der Familie Caldera oder Wieso Joselito nicht mehr Präsident werden will
  Vorlage: Die Not der Familie Caldera (Prosa)
  
  Bearbeitung (Wort): Hans-Jörg Dost
  
  Komposition: Werner Pauli
  
  
  Dramaturgie: Grit Goldberg
  
  Technische Realisierung: Martin Hertel
  
    Regie: Detlef Kurzweg
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Andreas Schubauer - Jürgen Heinrichs - Renate Geißler - Hans-Joachim Hegewald - Bernd Stegemann - Klaus Bamberg - Wolfgang Hosfeld - Klaus-Jürgen Steinmann - Alexander Leuschen - Sven Kaiser - Andrea Klemmt 
    Ein Hörspiel nach dem Buch "Die Not der Familie Caldera" von Gudrun Pausewang. Ramon Caldera, ein Indio aus den Bergen, möchte unter den Arbeits- und Lebensbedingungen in einer südamerikanischen Großstadt ein anständiger Mensch bleiben. Verhältnisse zwingen ihn und seine Kinder zu Handlungen, die er verurteilt. Sein Sohn Joselito wollte einmal Präsident werden. Die Ereignisse lassen ihn seinen Berufswunsch ändern. Er will ein besserer Dieb werden als sein Vater, der bei einem Einbruch erschossen wird. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 06.08.1983 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 41'36
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar