Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Dieter Müller

Zwei Schüsse - nachmittags halbdrei

Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Hans Wirth

Regie: Theodor Popp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Karin SchröterFanni
    Marianne KlussmannJette
    Rolf RippergerKarl
    Erika GrajenaFrau von Brose
    Joachim TomaschewskyMajor
    Timm HoffmannLeutnant

Vor dem Hintergrund der Revolutionsereignisse 1848 soll ein Bild des politischen Kräftespiels gegeben werden, das gekennzeichnet ist durch den mächtigen Aufschwung der Volksbewegung unter maßgeblicher Beteiligung der Arbeiterklasse, aber auch durch Beweis des Verrats der Bourgeoisie, die ein Jahr später der Konterrevolution zum Siege verhelfen soll. Zu zeigen ist, wie die zwingende Notwendigkeit der Situation die Einheit von Proletariern und revolutionären Demokraten als Voraussetzung zu entschlossenem Handeln erfordert. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 24.03.1973 | Radio DDR II | 45'16

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?