Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Rainer Schildberger

Aussicht auf Besserung

Redaktion: Karin Hutzler
Technische Realisierung: Sonja Röder, Dietmar Rözel, Daniel Senger

Regie: Giuseppe Maio

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Felix Gröser
    Cathlen Gawlich
    Tilmar Kuhn
    Christiane Maschajechi

Molitor lebt im Sky-Lab, einer Kapsel, die um die Erde kreist, im modernen, von Sponsoren geförderten Strafvollzug. Dort landen Konsumverweigerer, Schwarzfahrer und alle, die kein Handy haben. Wie lange er schon über dem blauen Planeten kreist, weiß Molitor nicht mehr. Seine Tage sind gleichförmig und er konzentriert sich ganz auf das Werbefernsehen der Sponsoren und die eine Quizfrage, die ihm am Ende jedes Tages gestellt wird. 100 richtige Antworten und er ist frei. Aber ihm fehlen noch 65 bis zu seiner Wiedereingliederung als vollwertiger Konsument. Dann, so hofft er, wird er auch endlich Carlotta persönlich treffen, die Frau mit den weißesten Zähnen der Welt.

Weitere Informationen
Rainer Schildberger, geboren 1958 in Berlin, studierte Geschichte, Sport und Musik in Darmstadt, Berlin und Los Angeles. Seit 1995 ist er freiberuflicher Autor. Er arbeitet vor allem im Medium Radio als Feature- und Hörspielautor. 2006 hatte er seine erste Regiearbeit. Er schrieb den Roman "Der Einflüsterer" (2002) und "Wo der Himmel redet. An heiligen Orten Europas. Ein Pilgerbuch" (2004).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2006
  • Erstsendung: 30.10.2006 | SWR2 | 26'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?