Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Dunja Arnaszus
Zeppelini
Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Peter Avar, Venke Decker
Regie: Ulrich Gerhardt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klara Manzel Leva Jan Dose Sven Bärbel Bolle Baba Jürgen Kloth Leysing Doris Kunstmann Katharina Rita Feldmeier Karin Mark Waschke Maximilian von Pufendorf Udo Schenk Winnie Böwe Eva Arnaszus Heide Böwe
Gerade als sich Leva von ihrer Großmutter das Rezept für Zeppelini erklären lässt, bekommt sie einen Anruf von ihrem Bruder Ramunas, der sich in dunkle Geschäfte verstrickt hat und von der litauischen Mafia bedroht wird. Er hat ihr auf die Schnelle eine Überfahrt nach Deutschland und eine Stelle als Haushälterin bei einem älteren Ehepaar in der Nähe von Kiel besorgt. Sie wird freundlich empfangen und doch gestaltet sich ihr Aufenthalt dort mehr und mehr problematisch. Und das liegt nicht nur an den allzu häufig servierten fettigen Zeppelinis. Denn die ''kulturellen Errungenschaften'' des ... weiterlesen
Weitere Informationen
Dunja Arnaszus, geboren 1970 in Göttingen, arbeitete u.a. in England als Zirkus- und Performancekünstlerin. Sie lebt als Schauspielerin, Autorin, Dramaturgin und Dozentin in Hamburg und Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg / Deutschlandradio 2008
- Erstsendung: 27.06.2008 | Kulturradio | 22:04 Uhr | 54''33
Auszeichnungen
- Zonser Hörspielpreis 2009 (2. Platz)
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: Drei richtige Glücksfälle. Hörspielpreis der Kriegsblinden für Paul Plamper. In: Frankfurter Allgemeine, 13.03.2009, S.35
- Hans-Ulrich Wagner: Flaneure im Hörspielpark. 58.Hörspielpreis der Kriegsblinden: Die Vielfalt neuer deutscher Radiokunst. In: Funk-Korrespondenz, 13.03.2009, S.8
- Waldemar Schmid: Die Region wird moderner. Zonser Hörspieltage 2009: Ein guter Jahrgang und ein Sieg für den MDR. In: Funk-Korrespondenz, 22.05.2009, S.5