Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bob Konrad, Rainer Remmel

Der Demokratie die Krone aufsetzen

Nach einer Idee von Christiane Habermalz

Dramaturgie: Gabriele Bigott

Regie: Bob Konrad, Rainer Remmel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Axel WandtkeRudolph Ferdinand Prinz von Preußen
    Marion NawrathMarion Lucker
    Jonas LittauerHolger Jenssen
    Michael WolfMartin Bergauer
    Regina FabianAlmut von Leon-Roth

Es ist etwas faul im Staate: 74 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der Arbeit der Regierung, 82 Prozent glauben, dass die Politik keine Rücksicht auf die Interessen der Bevölkerung nimmt und 51 Prozent sind der Meinung, dass unsere Demokratie nicht das beste politische System für Deutschland ist. Was aber ist besser? Rudolph Ferdinand Prinz von Preußen kennt die Antwort, und er will Deutschland heilen: mit der Einführung einer konstitutionellen Monarchie. Die Journalistin Marion Lucker begleitet ihn 14 Tage durch unser Land und muss feststellen, dass dem Prinzen die Herzen der Deutschen zufliegen. Der monarchistische Virus hat das Volk, aber auch seine Denker und Lenker erfasst. "Der Demokratie die Krone aufsetzen" stellt die Medienkompetenz der Hörer augenzwinkernd auf die Probe.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2008 (Auftragsproduktion)
  • Erstsendung: 27.04.2008 | Kulturradio | 54'12

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?