Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann
Reihenuntertitel: Fünfte Staffel

Autor/Autorin: Erhard Schmied

Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann (5. Staffel: 1. Folge: Lug und Trug)

Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Peter Avar, Venke Decker
Regieassistenz: Yvonne App

Regie: Jürgen Dluzniewski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang CondrusKommissar Rothmann
    Angelika WallerSeine Frau

Es ist immer vor Mitternacht, wenn Kriminalkommissar Rothmann von höchst erschrecklichen Fällen zu erzählen beginnt. Und der Anlass ist auch immer der gleiche. Während er schon längst am Einschlafen ist, hat seine Ehefrau neben ihm noch akuten Gesprächsbedarf, zum Beispiel über die Möglichkeit eines perfekten Mordes oder über ganz persönliche Geheimsprachen, sie nervt ihn mit der Suche nach verlegten Ohrringen, belästigt ihn mit ihrer Verehrung für den neuen Kanzlerkandidaten, und erschreckt ihn mit dem Wunsch, einen Schrebergarten zu erwerben - was Wunder, dass Rothmann da sofort Fälle einfallen, die die Gefährlichkeit perfekter Mordgedanken oder die tödlichen Folgen von verschlüsselten Worten beweisen, und natürlich kann er ihr davon erzählen, wie Vergesslichkeit ebenso wie blinde Verehrung zum Tode führen kann, und selbstverständlich weiß er auch vom entsetzlichen Ende eines Schrebergartenerwerbes zu berichten.

Weitere Informationen
Erhard Schmied, geboren 1957, wuchs in der Nähe von Frankfurt am Main auf. Er studierte Psychologie und lebt als Autor, Lektor und Dramaturg in Saarbrücken und München. Schmied schreibt Gedichte, Prosa, Drehbücher, Theaterstücke und Hörspiele.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2008
  • Erstsendung: 06.10.2008 | Kulturradio | 5'36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ