Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Lothar Stemwedel
Eine Woche à la Queneau (1. Folge: Cabrio)
Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Bernd Bechtold
Regie: Robert Schoen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Gottfried Breitfuß
In seinen berühmten Stilübungen, den "Exercises de Style" hat der französische Autor Raymond Queneau (1903-1976) eine fiktive Begebenheit in neunundneunzig Variationen durchgespielt, eine banale Alltagsbegebenheit war der Ausgangspunkt für sein virtuoses Sprachspiel mit unterschiedlichsten Stilformen.
Der Berliner Autor Lothar Stemwedel hat nach diesem Vorbild eine Hörstück-Serie entwickelt. In jedem seiner Hörstücke steht am Anfang auch eine kleine Begebenheit, die unterschiedlichste stilistische Variationen erfährt.
Weitere Informationen
Lothar Stemwedel, 1953 in Mecklenburg geboren, siedelte 1955 nach Westdeutschland über. Er studierte an der FU Berlin Lateinamerikanistik, Theaterwissenschaften und Ethnologie. Seit 1986 ist er als freier Autor tätig. Er schreibt Hörspiele, Radio-Features, Prosa und Lyrik.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2008
- Erstsendung: 28.01.2008 | Kulturradio | 5'30