Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Steffen Thiemann
Erntelied
Komposition: Volker Schlott, Konrad Bauer, Uwe Kropinski
Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Peter Avar, Venke Decker
Regieassistenz: Katrin Martin
Regie: Gabriele Bigott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sven Lehmann Er Catherine Stoyan Sie Gabriela Maria Schmeide Kellnerin Steffi Kühnert Mutter Cathlen Gawlich Anruferin Roland Hemmo Kerkermeister/Vater Leo Burkhardt Kind Katrin Martin Tante/Nachbarin Musik: Volker Schlott (Saxophon), Konrad Bauer (Posaune), Uwe Kropinski (Gitarre)
Vielleicht hat er ja auf diesen Anruf gewartet. Obwohl der doch nichts Besonderes ist, eine Einladung eben, zum Klassentreffen. Leute treffen, die man 25 Jahre nicht mehr gesehen hat. Interessiert ihn eigentlich nicht. Aber die Erinnerungen kommen wie alte Bekannte, aktivieren Kinderängste und zerbröselte Sehnsüchte, erschrecken voreinander. Was bleibt? Was bedeutet ihm diese Betonstadt noch, in der er aufgewachsen ist. Fährt er nun hin? Er fährt, aber zum Treffen in die Gaststätte "Reiche Ernte" geht er dann doch nicht. Eine scheinbar banale Bilanz aus der Mitte des Lebens, leise, lakonisch. Geschrieben von einem Autor, der zur Generation der um die Vierzigjährigen aus dem Osten Deutschlands gehört - wie auch sein Protagonist, der rückblickend von sich sagt: "... mit 20 macht einem der Verlust einer Utopie nicht viel aus."
Weitere Informationen
Steffen Thiemann, 1966 in Cottbus geboren, ist Lyriker, Hörspielautor und Dramatiker.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg / Norddeutscher Rundfunk 2009
- Erstsendung: 26.06.2009 | Kulturradio | 22:04 Uhr | 52'55
Auszeichnungen
- Slabbesz 2009 (für die Regie)