 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Joachim Fries
    
Ein schwarzer Alfa Romeo
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Ludwig Achtel
  
  Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff
  
    Regie: Lutz Erdmann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Walter Wickenhauser - Berutti - Joachim Kaps - Avellini - Gerald Schaale - Costanzo - Klaus Mertens - Zamberletti - Joachim Tomaschewsky - Wiley - Ernst Meincke - Adams - Wolfgang Ostberg - Carlo Carmone - Karin Ugowski - Pia Coriani - Elvira Schuster - Gina Graziani 
    Aufgrund eines anonymen Anrufs findet die italienische Polizei auf der Straße Rom-Tivoli den US-Bürger Norman Lewis ermordet hinter dem Steuer seines Alfa Romeo. Hauptmann Berutti ermittelt und muss feststellen, dass der Tote CIA-Agent mit enger Verbindung zur amerikanischen Botschaft in Rom war. Sowohl Beruttis Chef Zamberletti als auch US-Botschaftsrat Wiley fürchten einen politischen Skandal, da Lewis in dunkle Rauschgiftgeschäfte mit der Maffia verwickelt war und genau das ist auch das Motiv seiner Ermordung. Unter dem Druck der US-Botschaft stilisiert Polizeirat Zamerletti Lewis Tod zu einem Verbrechen aus Eifersucht hoch und Berutti, als kleines Rad im großen Getriebe, schwenkt auf diese Linie ein. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 07.09.1984 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'32
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar