Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Bernd Grashoff
Eisenbahnmuseum
Kurzfassung
Technische Realisierung: Günter Hildebrandt, Gertrud Baltz
Regie: Willy Purucker
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Judy Winter Sergeant Alice Summerfield Günter Strack Inspektor Cookburn Leo Bardischewski Wachtmeister Cattanagh Wolfgang Büttner Colonel Custer Hans Stetter Dr. Sanders Harald Leipnitz Strickland Max Eckhardt Kingsley Ingeborg Piontek Brenda Kingsley Otto Stern Haftrichter Inge Schulz Miss Watson Franz Rudnick Stevenson
Siehe Langfassung
Weitere Informationen
Bernd Grashoff wurde 1937 in Köln geboren. Nach einem Jurastudium arbeitete er als Dramaturg und Lektor für Hörfunk und Fernsehen. Er veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Drehbücher, Übersetzungen und zahlreiche Hörspiel-Bearbeitungen. Grashoff ist Autor von über 60 Hörspielen, u.a. "Ein Elefant aus Cartagena" (1962), "Memoiren eines Butlers" (BR 1963), "Potters Geheimnis" (1980), "Geschichten vom Dampfradio" (1990), "Der Mann, der Dracula schrieb" (BR 1993), "Schwesternliebe" (SDR 1995), "Gerechtigkeit für Manitoulin" (WDR 1999), "Der Nibelungen Mord" (BR 2000). Er lebt in Oberbayern.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1975
- Erstsendung: 02.02.1978 | Bayern 1 | 20:00 Uhr | 57'15