Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Matthias Geske
Der Mann und sein Geschäft
Rätselsendung
Dramaturgie: Irmgard Gudzent
Technische Realisierung: Waltraud Eick
Regie: Manfred Täubert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Meincke Henne Werner Ehrlicher Friele Wilfried Ortmann Fürst Horst Lebinsky Heilmann Gisa Stoll Ennelin Harald Warmbrunn Saßpach Paul Berndt Dünne Fred Ludwig Riffe Christoph Engel Coster Wolfgang Brunecker Pater Werner Dissel Prior
Auf der Suche nach dem verschwundenen Johannes Gutenberg ist sowohl der Hörer als auch der Bruder Friele. Im Auftrag des mächtigen Bankier Fust verfolgt der Bruder Friele die verschiedenen Stationen Gutenbergs (Mainzer genannt), an denen der Mainzer seine Techniken erlernte, die ihm seine umwälzende Erfindung im 15. Jahrhundert ermöglichten. Im Verlauf der Handllung spiegelt sich gleichzeitig wider, wie diese Erfindug (Buchdruck mit beweglichen Lettern) nicht nur als Medium geistiger Auseinandersetzung gewertet, sondern auch zum Objekt frühkapitalistischen Profitstrebens wird. - Zu erraten sind der Name Johannes Gutenberg und seine Erfindung! (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 12.02.1979 | Berliner Rundfunk | 14:45 Uhr | 41'55
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar